Bernhard Peter
Galerie: Photos schöner alter Wappen Nr. 3189
Coburg (Oberfranken)

Veste Coburg: Bärenzwinger, Grabplatte für Otto Rudolf von Milckau

Ebenfalls im Bärenzwinger der Veste Coburg ist diese zweite, hochbarocke Grabplatte für einen weiteren Festungshauptmann aufgestellt, für den Obristen Otto Rudolf von Milckau (1637-1710), Kommandant der Veste Coburg seit 1687. Sie befand sich früher einmal in der Burgkapelle. Das Zentralfeld des 2,05 m hohen und 1,00 m breiten Sandsteinreliefs enthält unten eine Inschrift innerhalb ovaler Rahmung. Unten ist das Todesdatum, der 25. 11.1710, noch gut zu lesen, der Rest ist verwittert. 

Direkt darüber ist ein zentrales Wappenpaar mit einer stark abgekürzten Inschrift versehen, die sich zu "O(tto) R(udolf) V(on) MILKAV M (?) M (?) V(on) M(ilkau) G(eborene) V(on) NI....(?)" teilweise ergänzen läßt. Darüber wächst eine von Fahnen umrahmte Porträtbüste des Verstorbenen in Harnisch und Allonge-Perücke hinter zwei schräggekreuzten Kanonenrohren hervor. Der Festungshauptmann entstammt einer aus der Gegend von Meißen stammenden sächsischen Uradelsfamilie, deren Stammsitz (Groß- und Kleinmilkau) in Milkau bei Rochlitz liegt. Die Familie ist 1945 im Mannesstamm mit Erich von Milkau (10.12.1882-1945) und insgesamt 1974 mit dessen Schwester Gertrud von Milkau (-24.10.1974) erloschen.

An den Seitenrändern der Grabplatte ist eine Ahnenprobe angebracht, auf jeder Seite werden 8 Vollwappen dargestellt, alle mit Schriftband namentlich zugeordnet. Es gibt zwei Besonderheiten, zum einen ist das Wappen der eigenen Familie nicht noch einmal ganz oben in der Ahnenprobe vertreten, das zentrale Wappen zählt also mit. Zum anderen sind jeweils ganz unten in der vertkalen Reihe zwei Wappen nebeneinander dargestellt, mit einem Schriftband darüber und dem zweiten darunter. Aufgrund fortgeschrittener Verwitterung lassen sich nur die folgenden Wappen sicher zuordnen:

Der Rest ist bis zur Unkenntlichkeit verwittert und ohne verläßliche Genealogie nicht zuzuordnen.

Literatur, Links und Quellen:
Lokalisierung auf Google Maps: https://www.google.de/maps/@50.2639047,10.9812491,18z?entry=ttu - https://www.google.de/maps/@50.2638658,10.9812086,215m/data=!3m1!1e3?entry=ttu
Klaus Weschenfelder: Veste Coburg - Geschichte und Gestalt, Edition Braus, 2005, 180 S., ISBN-10: 3899041968, ISBN-13: 9783899041965
Adelsfamilie von Milkau:
https://de.wikipedia.org/wiki/Milkau_(Adelsgeschlecht)

Veste Coburg, Bärenzwinger, Georg Friedrich von Erffa - Veste Coburg: Burg, Schloß und Festung - Coburger Stadtbefestigung: Judentor

Ortsregister - Namensregister
Zurück zur Übersicht Heraldik

Home

© Copyright / Urheberrecht Text, Graphik und Photos: Bernhard Peter 2009/2025
Impressum